
Curriculum Vitae
Dr. Oliver T. Zöphel
Ausbildung
1986 – 1993 Humanmedizin, Christian-Albrechts-Universität, Kiel
22 juni 1993 III. Staatsexamen, Abschluss mit ’sehr gut‘
Famulaturen
1988 Chirurgie, St. Marienkrankenhaus, Ahaus
1989 Neurochirurgie, MST Enschede, Niederlande
1990 Rechtsmedizin, Universitätsklinik Kiel
1990 Gastroenterologie, Klinik für Innere Medizin, Universität Rostock
1991 Unfallchirurgie, Klinik Dr. Jensen, Kiel
1991 Plastische chirurgie, MST Enschede, Niederlande
Praktisches Jahr
1992 Plastische Chirurgie, MST Enschede, Niederlande
1992 Allgemeinchirurgie, MST Enschede, Niederlande
1992 Neurochirurgie, MST Enschede, Niederlande
1992 – 1993 Kardiologie und Nephrologie, I. Med. Universitätsklinik Kiel
Promotion
4 juli 1996 Untersuchung zur Fragmentationsgüte von unterschiedlich applizierten Stoßwellen an Kunststeinen und natürlichen Gallensteinen, Abteilung für Experimentelle (Studies on the fragmentation performance of differently applied shock waves on artificial stones and natural gallstones), Abteilung für Experimentelle Chirurgie, Professor Dr. J. Seifert, Universität Kiel.
Facharzttitel
1999 Facharzt für Chirurgie, Bezirksärztekammer Rheinhessen
2004 Facharzt Plastische Chirurgie, Bezirksärztekammer Sachen-Anhalt
Berufserfahrung
1993 – 1994 Abteilung Chirurgie, traumatologie, vaat- en thoraxchirurgie (Dr. W.J. Prakken), Diaconessenhuis, Eindhoven
1995 – 1996 Abteilung Chirurgie (Prof. P.A.M. Vierhout), MST Enschede
1997 – 1999 Klinik für Unfallchirurgie u. Handchirurgie (Prof. P. Rommens), Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
1997 – 1997 rotation: Intensivstation der Klinik für Anästhesiologie (Prof. W. Dick), Universitätsklinik, Mainz
1998 – 1999 rotation: Klinik u. Poliklinik für Allgemein- u. Abdominalchirurgie (Prof. Th. Junginger), Universitätsklinik, Mainz
1999 – 1999 Handchirurgische Abteilung (Dr. R. Neumann), Krankenhaus Elim, Hamburg
1999 – 2001 Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte (Prof. P. Mailänder), Universitätsklinikum Lübeck
2002 – 2004 Klinik für Plastische und Handchirurgie, Brandverletztenzentrum (Priv.-Doz. Dr. M. Steen), Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost, Halle / Saale
2005 – 2022 Kooperation ‚Plastische, Reconstructive en Handchirurgie‘, PC Oost. In Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern: Medisch Spectrum Twente (Enschede und Oldenzaal) und Ziekenhuis Groep Twente (Hengelo und Almelo). Xpert Clinic (Enschede und Almelo) und Velthuis Kliniek (Enschede).
2022 – heute Xpert Clinic Rotterdam
Mitgliedschaften
1999 – heute Nederlandse Vereniging voor Plastische en
Reconstructieve Chirurgie (NVPC)
2006 – heute Nederlandse Vereniging voor Plastische
Esthetische Chirurgie (NVEPC)
2001 – heute associeteerd lid Vereinigung der Deutschen Plastischen
Chirurgen (DGPRÄC)
2001 – 2002 Medizinische Gesellschaft zu Lübeck
2002 – heute Interplast Germany e. V.
2008 – heute Lions Club Twente-Münsterland
2009 – heute Pro Interplast Seligenstadt e.V.
2010 – heute Nederlandse Vereniging voor Handchirurgie (NVvH)
2013 – heute Federation of European Societies of Surgery of the Hand (FESSH)
Auslandseinsätze
2008 ‘Noma Team 40′, Noma Children Hospital, Sokoto, Nigeria
2009 – 2010 Sushma Koirala Memorial Hospital, Sankhu, Nepa
2013 General Hospital Serrekunda, Gambia
Fachkundezeugnisse
1996 Unterweisung Strahlenschutz in der Diagnostik mit Röntgenstrahlen”, Haus der Technik, Essen
1996 Grundkurs und Spezialkurs im Stahlenschutz, Akademie für ärztliche Fortbildung, Münster
1996 Fachkundenachweis Rettungsdienst, Akademie für ärztliche Fortbildung, Münster
1998 Sonographie des Abdomens, Grundkurs, Klinikum Darmstadt, Darmstadt
2013 European Diploma in Hand Surgery – FESSH, Belek, Türkei